TFA fördert die Wertschätzung kultureller Vielfalt, die Entwicklung kritischen Denkens und die Motivation zum lebenslangen Lernen.
Über TFA
Die Foundation Academy wurde 1988 von Schulleiterin Nadia Hionides gegründet und sieht Lernen als dynamischen, praxisorientierten und unterhaltsamen Prozess an, der die kreative Energie jedes Schülers kanalisiert und sich gleichzeitig an seinen individuellen Lernstil anpasst. Geleitet von den Prinzipien von Glaube, Hoffnung und Liebe fördert TFA die Wertschätzung kultureller Vielfalt, kultiviert kritisches Denken und weckt eine Leidenschaft für lebenslanges Lernen. TFA hat sich der Bereitstellung hochwertiger und erschwinglicher privater Bildung verschrieben und widmet sich der Förderung der akademischen Entwicklung Ihres Kindes.
Nachricht vom Direktor und Gründer
Umgeben von der göttlichen Liebe Gottes wird jeder TFA-Student für seine einzigartigen Stärken gefeiert, was ein tiefes Verständnis seines innewohnenden Wertes und seiner Fähigkeiten fördert. Durch engagierten Einsatz entwickeln sie Fähigkeiten, die die Erstellung anspruchsvoller Präsentationen und Produkte ermöglichen. Ursprünglich von 1988 bis 2007 in Jacksonville Beach ansässig, zog die Foundation Academy 2008 auf ihren aktuellen 23 Hektar großen Campus um, eine Oase des Lernens und Wachstums. Diese malerische Umgebung mit Bio-Gärten, einer Aquaponik-Farm, Sportplätzen, Spielplätzen, einem Theatergebäude, Ateliers für bildende Künste und gemeinsamen Klassenzimmern trägt zu unserer familiären Atmosphäre bei. Unser engagiertes Personal nimmt an wöchentlichen Entwicklungssitzungen teil und entwickelt Strategien, um jeden Lernenden dazu zu bringen, hohe Erwartungen zu übertreffen. Unser adaptiver Lehrplan geht auf die sich entwickelnden Bedürfnisse der Studenten ein und integriert globale Ereignisse und Probleme. Durch Project Inquiry Based Learning (PIBL) verweben wir Kunst und Wissenschaft in das Gewebe realer Erfahrungen. Seit 1988 hat die Foundation Academy kritische Denker und Führungskräfte in einer Kultur der Wärme und des Respekts gefördert. Diese belastbaren Personen arbeiten effektiv zusammen, respektieren Unterschiede und schätzen einzigartige Beiträge. Ausgestattet mit solchen Qualitäten verfolgen unsere Absolventen selbstbewusst das Studium, ihre Karriere und ihren Militärdienst.Als Rektorin und Gründerin bin ich dankbar für die bereichernde Verbindung mit unseren Familien. Zu sehen, wie unsere Absolventen auf Plattformen wie Facebook die Herausforderungen des Lebens meistern, erfüllt mich mit Stolz. Mit Vorfreude und Dankbarkeit heiße ich Sie herzlich willkommen und lade Sie ein, das einzigartige Wesen unserer Einrichtung kennenzulernen. Rufen Sie uns gerne an und planen Sie einen Besuch; ich freue mich darauf, sinnvolle Gespräche mit Ihnen zu führen.Mit freundlichen Grüßen,Nadia Hionides Rektorin, The Foundation AcademyUniversity of Pennsylvania, MS EdThe City University of New York, BS EdBronx Community College, AAGründerin des Jacksonville Science Festival, gegr. 2013Gewinnerin des Time Union Eve Award 2015 für Exzellenz in der Bildung
TFA AUF EINEN BLICK
- K – 12. KlasseGegründet 1988Christlich ausgerichtetCOGNIA- und NCPSA-AkkreditierungInteraktiver, standardbasierter LehrplanCollege-VorbereitungsdiplomDoppeleinschreibung23 Acre „Green“ CampusProjektbasiertes LernenSchülerorientiertWissenschaft und Kunst im FokusGründungssponsor des Jacksonville Science FestivalTFA Studio SchoolPraktikantenprogramm für leistungsstarke Highschool-SchülerTFA FarmBiogärtenGemeinschaftsdienst
STIPENDIEN:
- Step Up For Students SchulwahlHopeTFA-Gleitskala
Unsere Grundüberzeugungen
Leitbild
„Unsere Mission an der Foundation Academy ist es, Kinder dabei zu unterstützen, ihren von Gott gegebenen Zweck und ihren innewohnenden Wert in der Welt zu entdecken. Wir erkennen die Einzigartigkeit jedes Schülers an und fördern eine fördernde Umgebung, die auf den Prinzipien von Glaube, Hoffnung und Liebe beruht. Unser Engagement erstreckt sich auf die Würdigung kultureller Vielfalt, die Förderung kritischer Denkfähigkeiten und die Inspiration einer lebenslangen Liebe zum Lernen.“
TFA-Überzeugungen
Die Grundprinzipien der Foundation Academy (TFA) basieren auf den zeitlosen Werten Glaube, Hoffnung und Liebe, inspiriert durch die Lehren Christi. Unser Engagement für kollektive Erleuchtung findet Ausdruck in einem täglichen, konfessionslosen Bibelstudium, das spirituelles Wachstum und Einheit unter unseren Schülern fördert.
Da wir den inhärenten Zusammenhang zwischen einem gesunden Geist und einem gesunden Körper erkennen, praktizieren wir schulweit Tai Chi und fördern das körperliche Wohlbefinden als integralen Bestandteil unseres pädagogischen Ethos. Das innige Gemeinschaftsgefühl wird bei TFA hochgehalten und wird durch unser Engagement für die Aufrechterhaltung einer kleinen Schulatmosphäre verkörpert, in der jeder geschätzt und gekannt wird.
Effektive Kommunikation ist das Lebenselixier unserer Bildungsphilosophie, was sich beispielsweise in der morgendlichen Teilnahme aller Schüler an Beratungskursen widerspiegelt. Dieser bewusste Rahmen bietet eine Plattform für offenen Dialog und gegenseitiges Verständnis und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb unserer akademischen Familie.
„Grüne“ Campus-Praktiken und die transformative Kraft der Künste
Die Verantwortung für unseren Planeten ist ein zentraler Grundsatz unserer Überzeugungen, was sich in unseren sichtbar „grünen“ Campuspraktiken widerspiegelt. TFA hat sich zum Ziel gesetzt, Umweltbewusstsein zu vermitteln und ein Verantwortungsgefühl für die Erde und ihre Ressourcen zu fördern. Da wir die transformative Kraft der Künste anerkennen, integrieren wir projektbasiertes Lernen, Ausstellungspräsentationen und Portfoliobewertungen in unseren Lehrplan. Dieses Engagement spiegelt unseren Glauben an die Förderung und Verbesserung der gottgegebenen Talente jedes Schülers wider und erkennt die Künste als Mittel sowohl für persönlichen Ausdruck als auch für akademische Exzellenz an. Bei TFA ist Kunsterziehung nicht nur eine Disziplin; sie ist ein Beweis für die höchsten Bestrebungen der Bildungsaufklärung.